ENERGETISCHE SANIERUNG DES OBJEKTs GRMOVŠKOV DOM NA KOPE

Wir sind uns der Bedeutung des Umweltschutzes bewusst, deshalb haben wir mit dem Projekt ENERGETISCHE SANIERUNG DES OBJEKT GRMOVŠKOV DOM NA KOPAH erfolgreich an der öffentlichen Ausschreibung „Öffentliche Ausschreibung zur Unterstützung der alpinen Sport- und Freizeitinfrastruktur“ teilgenommen.

Kurze Beschreibung der Operation und ihrer Ziele

Zweck der Investition ist die umfassende energetische Sanierung des baufälligen Grmšek-Hauses unterhalb von Veliko Kopo. Die Investition zur Steigerung der Energieeinsparungen besteht aus dem Kauf von energiesparenden und sensorgesteuerten Beleuchtungskörpern, dem Ersatz der Ölheizung durch eine energiesparende Wärmepumpe mit Fußboden- und Radiatorheizung, der Renovierung der Gebäudehülle und des Dachs, energieeffizienten Türen und Fenstern, der Installation einer Solaranlage auf dem Dach und dem Kauf von energiesparenden Armaturen, Duschen und Toilettenbecken. Im Rahmen der Abfallreduzierung wurden eine Anlage zur Zerkleinerung und Entwässerung organischer Abfälle und eine vertikale Abfallpresse angeschafft.

Durch die Investition erreichte Ziele:

  • Erneuerbare Energiequellen (Solarenergie,...) wurden in das Gebäude integriert,
  • die Kosten für die Erneuerung der Energiesysteme wurden durch die Einsparungen bei der energetischen Sanierung gedeckt,
  • Wir haben die Energieeffizienz des Gebäudes verbessert, den Energieverbrauch reduziert und die Energiekosten gesenkt,
  • Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen für alle Nutzer der Einrichtungen (Mitarbeiter, Gäste),
  • Verringerung der Kohlendioxidemissionen aus der Energienutzung, wodurch die negativen Auswirkungen auf die Umwelt der Stadt verringert und der Klimawandel eingedämmt werden,
  • Verbesserung des Managements und der Wartung von Energiesystemen in einer Weise, die die Energieeffizienz bei geringeren Kosten verbessert.

Wert der Maßnahme: 988.359,00 EUR (inkl. MwSt.)

Kofinanzierungsbetrag: 300.000,00 EUR

Die Investition wird von der Republik Slowenien und der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

Erfahren Sie mehr über Zuschüsse und EU-Fonds unter www.eu-skladi.si

Nach oben blättern